Notfall Fortbildung
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
heute Nachmittag bildet sich das gesamte Praxisteam zum Thema Notfall fort. Deswegen bleibt unsere Praxis heute von 14:00-17:00 Uhr geschlossen.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
heute Nachmittag bildet sich das gesamte Praxisteam zum Thema Notfall fort. Deswegen bleibt unsere Praxis heute von 14:00-17:00 Uhr geschlossen.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Oktober und November sind der optimale Zeitraum für die Grippeimpfung.
Lesen Sie mehr im Artikel der Deutschen Apotheker Zeitung HIER, und vereinbaren Sie Ihren Impftermin bei uns per Telefon oder Email: KONTAKT.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
im ganzen Land herrscht Hochsommer. Was soll, was darf man bei diesen Extremtemperaturen machen? Was ist gesund und was schädlich? Einen Überblick lesen Sie HIER.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
der Deutsche Ethikrat spricht sich gegen eine gesetzliche Impfpflicht aus. Das Wissenschaftler-Gremium sieht aber eine moralische Verpflichtung, sich selbst und die eigenen Kinder gegen Masern impfen zu lassen. Lesen Sie HIER mehr dazu.
Ob impfen gefährlich ist, ist in diesem Video gut erklärt
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Jeder Dritte schläft im Sommer schlechter als sonst. Schluss mit dem Gewälze in den heißen Laken – Tipps für eine erholsame Ruhe lesen Sie HIER.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
50 Prozent der Deutschen trinken nicht genug Wasser. Dabei ist Wasser die wichtigste Nahrungsergänzung und wesentlich für unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Lernen Sie warum Sie mehr Wasser trinken sollten, wie viel Wasser genug ist und vielleicht helfen Ihnen die 10 Tipps, um täglich mehr Wasser zu trinken. Lesen Sie HIER mehr.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
UVA-Strahlung schädigt die Haut das ganze Jahr- Sommer und Winter, auch an bewölkten Tagen. Jährlich erkranken in Deutschland über 260.000 Menschen an Hautkrebs. Es ist die häufigste Krebserkrankung. Schützen Sie sich täglich vor der Sonne? Wann war Ihr letztes Hautkrebs Screening? Die wichtigsten Fragen rund um das Thema hat die deutsche Krebshilfe hier zusammengetragen. Lesen Sie HIER mehr.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
genießen Sie das sonnige Wetter, ohne Ihre Gesundheit mit der Hitze zu sehr herauszufordern. Beugen Sie einem Sonnenstich oder Hitzeschlag vor. Die Stadt Heidelberg hat die Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe veröffentlicht. Lesen Sie HIER mehr.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
wir hatten in diesem Jahr schon wieder viele Zeckenfälle in der Praxis. Heidelberg ist und bleibt Risikogebiet. Wie Sie sich vor Zecken schützen und mehr lesen Sie in diesem RNZ Artikel; HIER klicken.
Auch dieses Video der Landesschau Baden-Württemberg ist sehenswert:
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
das gesamte Praxisteam wünscht Ihnen einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr. Wir sind ab dem 2. Januar wieder für Sie da.
